Das Ehrenamt ist seit jeher eine tragende Säule unseres freiheitlichen und demokratischen Gemeinwesens und wird in Zukunft immer wichtiger werden. Ohne den zuverlässigen und herausragenden Einsatz der Ehrenamtlichen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wäre Bayern nicht denkbar.
5,2 Millionen Menschen sind in Bayern ehrenamtlich tätig. Mehr als 600.000 Menschen helfen und unterstützen ehrenamtlich in unzähligen sozialen Projekten und Einrichtungen in und um München. Persönliches Engagement und Solidarität für die Gemeinschaft sind wesentliche Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Die Kraft des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet riesige Chancen für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Das Ehrenamt ist seit jeher eine tragende Säule unseres freiheitlichen und demokratischen Gemeinwesens und wird in Zukunft immer wichtiger werden. Ohne den zuverlässigen und herausragenden Einsatz der Ehrenamtlichen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wäre Bayern nicht denkbar. Wer trainiert die Kinder im Sportverein, wer verteilt Lebensmittel an den Tafeln, wer engagiert sich in der Kirchengemeinde? All diesen Menschen will ich eine Bühne geben.
Meine Veranstaltungsreihe „Forum Ehrenamt - engagiert diskutiert“ startet am 17. Februar mit dem Thema „Recht so?! - Die Stimme des Volkes - das Schöffenamt“.